Mannheim: Gewalt ist allen Formen abzulehnen

Erklärung von Andreas Klamm und Özcan Acar, Die Linke Vorderpfalz, Spitzenkandidaten – Engagement für Frieden, Dialog, Verständigung und Grundrechte – Bitte auf Gewalt verzichten

Mannheim. Zur kaltblütigen, hinterhältigen und brutalen Ermordung des 29jährigen Polizisten Rouven L. am Freitag, 31. Mai 2024 auf dem Marktplatz in Mannheim, erklären Andreas Klamm und Özcan Acar, Spitzenkandidaten Die Linke Vorderpfalz für die Kommunalwahl 2024 für den Kreistag im Rhein-Pfalz-Kreis: „Unsere Anteilnahme und unser Beileid gilt der Familie, der Freundin, den Angehörigen des ermordeten Polizisten und den Polizistinnen und Polizisten in Mannheim und Baden-Württemberg. Wir lehnen Gewalt in allen Formen ab, ungeachtet dessen von wem oder was auch immer die Gewalt ausgeht und ungeachtet dessen ob Gewalt aus religiösen, politischen oder aus sonstigen Gründen motiviert ist. Wir stehen und engagieren uns für Frieden, Dialog, Solidarität und Verständigung, für eine weltoffene, tolerante Gesellschaft sowie für Zusammenhalt.“

Andreas Klamm und Özcan Acar bitten alle Menschen auf Gewalt zu verzichten und sich für Frieden, Solidarität und Zusammenhalt zu engagieren. Foto: Andrew P. Harrod

Die Anzahl von Fällen von Angriffen auf Bürgerinnen und Bürger, gegen im Ehrenamt engagierte Kommunalpolitiker und anderen Menschen habe in den vergangenen Monaten bundesweit erheblich und in erschreckend hoher Anzahl zugenommen.

Die erhöhte Bereitschaft zur offenen Gewalt neben verbaler Gewalt, die als Vorstufe zur tatsächlichen Gewalt gelten könne, gefährde die freiheitlich-demokratische Grundordnung, Freiheit, Demokratie, Grundrechte und Menschenrechte im Allgemeinen. Kein vernünftig denkender Mensch könne sich ernsthaft einen Bürgerkrieg in Deutschland oder Krieg mit Russland oder anderen Nationen wünschen.

„Die Linke als Partei steht sei ihrer Gründung uneingeschränkt für Frieden, Menschenrechte und Grundrechte, Freiheit, Solidarität und wir engagieren uns in besonderer Weise mehrfach für multikulturellen, multi-religiösen Dialog, Frieden, Verständigung, Dialog, für eine weltoffene Metropolregion Rhein-Neckar zu der auch der Rhein-Pfalz-Kreis zählt, für ein weltoffenes Mannheim, Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal, Deutschland, einen weltoffenen Rhein-Pfalz-Kreis und ein freies und solidarisches Europa. Gewalt ist grundsätzlich keine Option und Gewalt ist keine Lösung. Wir bitten inständig alle Menschen ohne Ausnahme sich an einer weltoffenen Kultur und Gesellschaft für Frieden, Verständigung, Dialog, Menschenrechte und Grundrechte aktiv zu beteiligen.“, ergänzen Andreas Klamm (56) und Özcan Acar (52).

Andreas Klamm machen auch als Journalist, Autor und Schriftsteller und Gründer der Friedensorganisation LovePeacePeople.org und Friedens- und Menschenrechts-Organisation Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters die Ereignisse sichtlich betroffen: „Meine Ehefrau wohnt mit Kindern in Mannheim Neckarstadt. Neben meinem Studium als Journalist durfte ich auch als staatlich geprüfter Gesundheits- und Krankenpfleger und Rettungssanitäter ausgebildet werden. Meine Ausbildung als Rettungssanitäter habe ich beim ASB in Mannheim absolviert und in meinem Engagement im Rettungsdienst für ASB und Die Johanniter in Mannheim, habe ich persönlich viele Polizistinnen und Polizisten in Mannheim kennengelernt. Den Dienst der Polizistinnen und Polizisten schätze ich als extrem schwer und komplex ein und ich habe allergrößten Respekt und Anerkennung für die Polizistinnen und Polizisten und bin diesen auch dankbar, weil diese uns auch in der Arbeit im Rettungsdienst geholfen und unterstützt haben – mehrfach.“

In mehreren seiner eigenen Fernsehproduktionen habe er von Flüchtlingen von den Katastrophen und Schrecken von Krieg und dessen Folgen gehört. Das was die Kriegs-Flüchtlinge erlebt haben, wünsche man noch nicht einmal den ärgsten Feinden. Politische Diskussionen in einer gesunden Demokratie müssten immer friedlich ohne Gewalt, verständnisvoll und respektvoll mit guten Argumenten politisch, juristisch oder gerne auch diplomatisch aufgearbeitet werden, grundsätzlich jedoch nicht mit Gewalt.

Andreas Klamm und Özcan Acar: „Wir bitten noch einmal alle Menschen ohne Ausnahme bitte auf Gewalt zu verzichten und sich für Frieden, Freiheit, Demokratie, Menschenrechte, Dialog und Solidarität zu engagieren. Bitte gehen sie am 9. Juni 2024 zur Wahl und nutzen sie ihr kostbares Wahlrecht. Allen durch die Messer-Angriffe verletzten Menschen wünschen wir baldige und vollständige Genesung und Heilung. Den Polizistinnen und Polizisten, allen Rettungskräften und Ärztinnen und Ärzten danken wir in besonders herzlich.“

Andreas Klamm und Özcan Acar sind die Spitzenkandidaten für Die Linke Vorderpfalz für die Kommunalwahl Kreistag im Rhein-Pfalz-Kreis am 9. Juni 2024.

Andreas Klamm ist Gründungs-Initiator von Die Linke Neuhofen Basisgruppe (www.dielinke-neuhofen.de, gegründet im März 2020) und Gründer und Leitung der Friedens-Organisation LovePeacePeople.org (www.lovepeacepeople.org) und der Friedens- und Menschenrechts-Organisation Liberty and Peace Now Human Rights Reporters (www.libertyandpeacenow.org). Der Autor, Schriftsteller und Journalist ist Buch-Autor von 12 veröffentlichten Büchern. Vier der insgesamt 12 veröffentlichten Bücher in deutscher und in englischer Sprache sind den Themen Frieden, Menschenrechte, Dialog, Verständigung, multikulturellem und multi-religiösen Dialog, Freiheit und Solidarität gewidmet.

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert